Strahlende Gesichter und starke Geschichten: Even macht den Single Parents Day in Berlin unvergesslich.
Alleinerziehende leisten täglich Großartiges – und werden doch häufig von der Gesellschaft übersehen. Das will Even ändern! Anlässlich des Single Parents Day am 21. März 2025 setzt die Dating-App ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung von Single-Eltern. Unter dem Motto „Spot on: Wir feiern Solo-Eltern!“ rückte eine besondere Vernissage in Berlin, die die Vielfalt und Stärke Alleinerziehender ins Rampenlicht.
Ein Event, das bewegtDie Ausstellung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher*innen an. Eindrucksvolle Porträts von Single-Eltern erzählten persönliche Geschichten und gewährten einen intimen Einblick in ihre Lebensrealität. Die Porträts stammen von der renommierten Fotografin Katja Hentschel (ebenfalls Single-Mutter), die bereits am 16. März 2025 ein exklusives Fotoshooting für die Single-Eltern veranstaltet hatte. Viele nutzten die Gelegenheit, sich professionell ablichten zu lassen – sei es für ihr Dating-Profil, für berufliche Zwecke oder einfach als besondere Erinnerung.
“Alleinerziehende leisten täglich Unglaubliches – oft bleibt dabei kaum Zeit, sich selbst in den Fokus zu rücken, geschweige denn, sich zu feiern oder zu genießen. Deshalb freue ich mich, ihnen mit meinen Bildern genau diesen Raum zu geben – und dass sie durch diese Veranstaltung die Sichtbarkeit bekommen, die sie verdienen,” so Hentschel.
Even setzt ein starkes ZeichenFür Even war das Event ein Herzensprojekt. „Dating als Single-Elternteil bringt besondere Herausforderungen mit sich. Wir möchten mit Even einen Ort schaffen, die diesen gerecht wird und gleichzeitig das Selbstbewusstsein stärkt“, so Anna Robbert, Country Managerin DACH von Even. „Der Single Parents Day hat uns erneut gezeigt, wie wichtig es ist, Solo-Eltern in den Mittelpunkt zu rücken und ihnen mehr Sichtbarkeit zu geben.“
Auch die Besucher*innen zeigten sich begeistert: Die Bilder sorgten für intensive Gespräche, neue Kontakte wurden geknüpft und die Community rückte enger zusammen. Ebenfalls zu Gast war Sara Buschmann, deren Initiative SOLOMÜTTER als erstes digitales Zuhause für allein- und getrennterziehende Frauen in Deutschland gilt. Ihr Engagement für eine gerechtere Gesellschaft, in der Single-Eltern nicht benachteiligt werden, macht sie zur perfekten Unterstützerin für diese besondere Veranstaltung.
„Alleinerziehende stemmen jeden Tag enorme Herausforderungen, doch oft fehlt die gesellschaftliche Anerkennung. Events wie diese helfen, unsere Geschichten sichtbar zu machen und ein Bewusstsein für unsere Realität zu schaffen,“ erklärte Buschmann.
Mehr Sichtbarkeit, mehr AnerkennungLaut einer aktuellen Umfrage* halten 59 %* der befragten Single-Eltern einen speziellen Tag für sie für sinnvoll, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Mehr als ein Drittel sehen Events und Netzwerke als besonders wertvoll an, 30 %* wünschen sich mehr Medienpräsenz und 29 %* fordern Aufklärungskampagnen. Die Aktion am 21.03.2025 vereinte diese Ansätze – und machte den Single Parents Day 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die positive Resonanz zeigt: Solche Events machen einen echten Unterschied. Für mehr Aufmerksamkeit für die Lebensrealität von Single-Eltern, für stärkere Vernetzung und als ein klares Signal für gesellschaftlichen Wandel. Um das Erstellen relevanten Contents und andere wichtige Aktivitäten wie Netzwerkevents für Allein- und Getrennterziehende von SOLOMÜTTER zu unterstützen, spendete Even in diesem Zuge 10.000 Euro an die gemeinnützige Organisation.
*Die verwendeten Daten basieren auf einer Umfrage von CINT im Auftrag von even, an der 1000 Singles mit Kindern (Teilnehmeralter 25 bis 55 mit mindestens einem Kind unter 16 Jahren) in Deutschland im Februar 2025 teilgenommen haben.
Beitragsbild: Katja Hentschel